Planst Du noch ? Oder heiratest Du schon ?
Was war das für eine wunderbare Hochzeit. Wow, alle Gäste haben uns bereits ein positives Feedback gegeben, das Postfach quillt über. Und die vielen Schnappschüsse . . .
Kunststück, Zufall oder einfach nur gut geplant und vorbereitet. In unserer Zeit gibt es ja genügend Plattformen im Netz, Zeitschriften und was weiß ich nicht noch alles. zum Thema Heiraten. Ganz zu schweigen von Hochzeitsplanern. Die Liste ist lang. Deshalb habe ich mit diesem Abschnitt auch nicht den Anspruch, eine perfekt geplante Hochzeit zu choreographieren. Was ich hier in Worte fasse, sind gut gemeinte Tipps rund um Eure Sylt-Hochzeit...vordergründig aus Sicht des Fotografen. Also aus meiner Sicht.
Wir lernen uns kennen. Das geht persönlich am besten. Die gute alte Tasse Kaffee oder Tee hilft unterstützend. Alternativ, aufgrund der Distanz, funktioniert es aber auch bestens per Videoschalte oder telefonisch.Dies ist die Basis für gelungene Hochzeitsfotos. Vertrauen schafft Natürlichkeit und darum geht's. Neben Euren Wünschen und Vorstellungen können wir auch den Ablauf besprechen und gemeinsam überlegen, wann was am besten passt.
Mein Rat für Eure Hochzeit: seid bitte einfach Ihr selbst. Leicht gesagt, aber versucht einfach alles um Euch herum auszublenden. Es sind meistens die schönsten Fotos, welche ganz nebenbei entstehen. Genießt den Moment als Ehepaar. Spielt ganz entspannt Eure eigene Rolle. Ich löse im richtigen Augenblick aus.
Am Watt, in den Dünen, am Strand es gibt so viele prima Spots auf der Insel. Gemeinsam bestimmen wir im Vorfeld die Location die am besten zu Euch passt. Sind dann aber so flexibel, kurzfristig eine weitere oder andere Locations für‘s Shooting zu besuchen. Sollte das Wetter einen anderen Plan haben...nicht verzagen. Helfende Hände beim Shooting? Sehr gerne! Wer hält mal den Strauss, oder die Braut sollte mal kurz ne Jacke überziehen. Überlegt am besten im Vorfeld, wen Ihr beim Brautpaarshooting dabei haben möchtet. Denn hier, wie auch in vielen anderen Situationen, gilt: Zu viele Köche verderben die Suppe ...ne den Brei!
Tante Inge hat noch eine Idee, wie ihr posieren könntet, die entfernte Bekannte findet den Fotohintergrund nicht passend und Onkel Klaus möchte gerne mit fotografieren weil er ne teure Kamera hat... Das kann nur zu Chaos führen!
PS: Onkel Klaus kann sehr gerne mitfotografieren nur bitte immer hinter mit. (Ich hab‘s schon zu oft erlebt...)
Gruppenfotos ... hier gibt es auch wieder verschiedene Meinungen. Uncool und spießig für die einen, wichtig für die anderen. Meine Meinung? Machen! Ja, ich bin pro Gruppenfotos! Wenn Ihr im Vorfeld bestimmt, mit wem Ihr welches Foto machen möchtet, alles am besten zu Papier bringt und die Trauzeugen bittet den Ablauf zu koordinieren, geht das alles fix und wird eine kurzweilige Sache mit viel Spaß!
Spätestens wenn Oma oder Opa nicht mehr unter uns sind, seid Ihr Dankbar für jedes Foto mit Ihnen. Deswegen, Gruppenfotos haben einen hohen emotionalen Wert und sind deshalb wichtig !